Menü
Die Landwirtschaft hat in unserer Samtgemeinde eine große Bedeutung. Damit das so bleibt, wollen wir unsere Landwirt:innen dabei unterstützen, sich an den wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher:innen anzupassen. Bäuerinnen und Bauern sollen ein gutes Auskommen haben und faire Preise erhalten, damit Bauernhöfe nicht zu riesigen Agrarfabriken wachsen müssen, um zu überleben. Wir wollen eine Landwirtschaft, die mit der Natur arbeitet, Tiere würdig behandelt, das Klima schützt und die Artenvielfalt bewahrt. Umwelt- und Tierschutz dürfen kein Wettbewerbsnachteil sein, der dafür erhöhte Aufwand muss den Landwirten angemessen ausgeglichen werden.
KONKRET WOLLEN WIR FOLGENDE MAßNAHMEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE SCHÜTTORF ERREICHEN:
● Wir setzen uns dafür ein, dass die Samtgemeinde keine Flächen für nicht-privilegierte Stallbauten ausweist. Das dient dem Schutz der bäuerlichen Betriebe und der Umwelt. Das Steuerungskonzept für Stallbauten muss endlich durch die Samtgemeinde abgeschlossen und vom Rat verabschiedet werden.
● Landwirtschaftliche Nutzflächen im Eigentum der Stadt und Samtgemeinde sollen bei Neuverpachtung nur für extensive Nutzung und unter der Auflage des Verzichts auf Pflanzenschutzmittel verpachtet werden.
● Erzeugerzusammenschlüsse oder Initiativen zur Vermarktung regionaler und nachhaltig erzeugter Lebensmittel wollen wir aus kommunalen Wirtschaftsfördermitteln unterstützen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]